Am Montag, den 21.08.2023 findet um 19:00 Uhr im Saal am See, ehem. Gasthaus Flindt, Alte Dorfstr. 1, 21357 Barum eine öffentliche Sitzung des Jugend-, Sport und Kindergartenausschusses der Gemeinde Barum statt. Zuhörer:innen sind hierzu herzlich eingeladen. T a g
Neue Tische und Stühle für den Saal sind angekommen!
Am Montag kamen die Stühle, Tische und Transportwagen an. Es war eine Menge Arbeit die Trolleys zusammenzubauen und die Tische und Stühle auszupacken und zu kontrollieren. Aber es hat sich gelohnt! Bei den nächsten Sitzung kann das Mobiliar nun eingeweiht
Neubaugebiet Horburg „Weidering“
Das jetzige Gewerbegebiet Meyer & Co wird nächstes Jahr einem Neubaugebiet weichen. Auf der Bauausschusssitzung am 23.08.2023 um 19 Uhr wird der Entwurf des Wohngebietes vom Erschließer vorgestellt. Dort hat jeder Bürger zusätzlich die Möglichkeit Fragen und Anmerkungen zu dem Entwurf hervorzubringen.
Der Sportplatz Barum wird neu eingesät
Nun wird der Sportplatz Barum angegangen! Der Rasen war vor den beiden festen Toren faktisch schon nicht mehr vorhanden. Aus diesem Grund wird der Platz einmal komplett umgebrochen und neu eingesät. Die neuen portablen Tore kommen in circa zwei Wochen.
Reparatur und Pflege der Bänke der Gemeinde
Die Grünen und die UWG legen selbst Hand an. Reparieren und pflegen unsere Bänke. Danke dafür, der Bürgermeister
Öffentliche Bekanntmachung: 44. Änderung des Flächennutzungsplanes, Teilgebiet Barum; Bürgerbeteiligung
Die Samtgemeinde Bardowick hat in seiner Sitzung am 25.01.2021 die Einleitung des Verfahrens zur 44. Änderung des Flächennutzungsplanes, Teilgebiet Barum beschlossen. Der Geltungbereich der Flächennutzungsänderung umfasst verschiedene Flächen in den Ortsteilen Barum und Horburg. Er ist auf den unten ersichtlichen
Die Möblierung des Saals am See ist bestellt
Am Donnerstag, den 23.03.2023, hat der Gemeinderat der Bestellung von Bankettstühlen, Banketttischen sowie Stehtischen mit dazugehörigen Transportwagen mehrheitlich zugestimmt. Die Bestellung wurde unverzüglich am nächsten Tag in Auftrag gegeben. ABC Worldwide aus Bad Bentheim – Gildehaus hat den Zuschlag erteilt bekommen.
Bürgerbeteiligung: Neuaufstellung des Regionalen Raumordnungsprogramms
Die Neuaufstellung des Regionalen Raumordnungsprogramms (RROP) des Landkreises Lüneburg dient der Anpassung an die umfangreichen Änderungen des Niedersächsischen Landes-Raumordnungsprogramms (LROP) sowie der Festlegung eigener Zielsetzungen für die zukünftige Entwicklung des Landkreises im RROP. Vom 21. Februar bis zum 17. April
Bericht zum Projekt- und Infoabend „Kurze Beine, kurze Wege“
Am 22.02.2023 hat in der Grundschule Radbruch derProjekt- und Infoabend zum Thema „Kurze Beine, kurze Wege“ stattgefunden. Aus Sicht der Elternschaft war der Abend ein voller Erfolg. Viele Interessensgruppen waren anwesend, es wurde diskutiert und Standpunkte klar formuliert sowie offen
Unser gemeinsames Ziel: Den Standort unserer Grundschule erhalten!
Die Zeit rennt… Und Entscheidungen um unsere Grundschule müssen unbedingt getroffen werden! Die Besorgnis der Elternschaft hinsichtlich der Schulentwicklung in der Gemeinde und der Samtgemeinde ist sehr groß! Die Schließung unserer Grundschule kommt aus unserer Sicht nicht in Frage. Wir